Fleißige Orga

Der Januar ist des Orga-Teams fleißigster Monat.
Brieftauben und Boten gehen ein und aus. Meldereiter verlassen in flottem Schritt die Burg um kurz darauf mit froher Kunde zurück zu kommen.

Ihre lieben Freunde in Nah und Fern, die ersten vier Veranstaltungen sind gebucht. Unser Jahr startet in der Auvergne in Beaumont. Unser ersten Lager in Deutschland führt uns nach Buch bei Illertissen zu unseren Freunden von Armati Equites. Und im Anschluss erwarten uns unsere beiden Heimspiele Schloss Ellwangen und unsere Ruine Flochberg auf der wir das 20 jährige bestehen des Fördervereins feiern.

In den Veranstaltungen auf unserer Homepage könnt ihr die aktuellen Entwicklungen nachverfolgen.

Und die Anfrage reißen nicht ab. Am kommenden Samstag sieht man uns im Kindergarten in Dillingen bei dem dortigen Ritterfest. Das Wochenende darauf empfangen wir die Kinder vom Schülerferienprogramm auf der Burg Flochberg und Sonntags reisen wir auf die mächtige Burg Hohenneuffen um ein Rittermahl aufzumischen.
Welch ein fleißiger Sommer.

Staufer Saga

Die älteste Stauferstadt hat uns gerufen und wir, die Ritter des östlichsten, staufischen Vertreidigungspostens sind gekommen.

Gmünder ihr habt uns den Atem geraubt. All unsere Auftritte waren von unzähligen Gästen regelrecht belagert. Menschen so weit das Auge reichte. Ihr habt gejubelt und angefeuert wie nie ein Publikum zuvor.

Wir liegen vom Kampfe gezeichnet in heimischen Gefilden und können noch gar nicht fassen, was wir dieses Wochenende erleben durften.

VIELEN DANK IHR STAUFER !! FLOCHBERG IST STOLZ AUF EUCH !!

Cunradus und Friedrich gehen jetzt einen Kindergeburtstag aufmischen. Mal schauen ob sich hier etwas Nachwuchs für das Rittertum finden lässt.

Zurück und wieder im Alltag angekommen, blicken wir auf ein schönes, heißes und somit schweißtreibendes Wochenende zurück. Wasseralfingen hat sich als kleines, familienfreundliches Fest mit unheimlich großem Besucherandrang präsentiert, welches uns saumäßig viel Spaß gemacht hat.

Die Ritter der Flochberg bedanken sich bei den Veranstaltern für die kühlen Getränke, den zahlreichen Besuchern für ihr Erscheinen bei der großen Hitze und vor allem bei den vielen Kindern, die unsere Kämpfe in praller Sonne tatkräftig und lautstark unterstützt haben.